Dill ist eine schöne und nützliche Pflanze in jedem Garten. Er fördert die Verdauung und hilft gegen Blähungen und regt die Milchproduktion bei stillenden Frauen an. Er blüht in gelben Dolden über graugrünem, gefiedertem Laub und graugrünen Stängeln. Das Laub und die Stängel haben ein sehr starkes Aroma. Die Samen haben einen anisartigen Geschmack und Duft.
Dill kann frisch oder getrocknet in Salaten, Suppen, Eintöpfen, Dips, zu Fischgerichten, in Soßen, Omeletts und in Gemüsegerichten verwendet werden. Es ist wichtig, Dill in einem Gericht nicht zu kochen, da er sonst sein Aroma verliert. Dillsamen werden zum Einlegen von Gurken und eingelegtem Gemüse verwendet. Einjährige. Höhe: 90 cm.
Außen säen: April - Mai
Entkeimen: 14 - 21 Tagen
Keimtemperatur: 15 - 25°C
Saattiefe: oberflächlig - ½ cm
Pflanzabstand: 20 - 25 cm
Standort: fülle Sonne
Tagen bis Ernte: 60 - 70
Aussaat ab April - Mai nach dem letzten Nachtfrost. Aussaat direkt im Garten oder in einem großen Topf, Dillpflanzen mögen es nicht, verpflanzt zu werden.Säen Sie die Samen flach auf den Boden und drücken Sie sie leicht an, bedecken Sie die Samen leicht. Dill wächst am besten in einem gut durchlässigen Boden, der vor starkem Wind geschützt sein sollte.
Säen Sie Dill nicht neben Fenchel, um eine Fremdbestäubung zu vermeiden, die zu minderwertigen Nachkommen führen würde. Dillsamen können bis zu 5 Jahre keimfähig bleiben.