Knackerbse Sugar Snap
Die Knackerbse Sugar Snap ist eine Hülsenfrucht, die ganz gegessen wird. Am besten ist es jedoch, den harten und faserigen Faden in der Mitte der Schote zu entfernen. Wenn Sie Knackerbse Sugar Snap jung ernten (kleiner als 6 cm), sind sie völlig fadenlos. Sie können Knackerbse Sugar Snap nach der Ernte etwa 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie sie kurz blanchieren, können Sie die Knackerbse Sugar Snap gut einfrieren. Garen Sie die Schoten der Sugar Snap nicht zu lange, damit ihr frischer Geschmack und ihre leuchtend grüne Farbe erhalten bleiben. Knackerbse Sugar Snap ist eine köstlich süß schmeckende, dicke, knackige und frischgrüne Knackerbsesorte. Sie ist ein sehr gesundes Gemüse, das reich an Mineralien und Vitaminen ist. Die Knackerbse Sugar Snap hat viel Vitamin B1, B5, B6, C, K und enthält Magnesium, Phosphor, Kalium, Eisen und Mangan sowie viele Ballaststoffe. Knackerbse Sugar Snap ist also ein sehr vielseitiges, gesundes und wohlschmeckendes Gemüse, das zudem leicht anzubauen ist. Knackerbse Sugar Snap ist auch als Zuckererbse bekannt.
Knackerbse können gekocht, gegrillt, gebacken, unter Rühren gebraten, geröstet, gedünstet, sehr kurz gekocht, in Salaten verwendet und schließlich gedünstet werden. Die Knackerbse Sugar Snap schmeckt köstlich in Kombination mit Rucola, Tomaten, Ziegenkäse, Nudeln, Reis, Rindfleisch, Huhn, Möhren, grünen Bohnen und Brokkoli. Verwenden Sie sie auch in einem kalten Salat, in asiatischen und afrikanischen Gerichten und fügen Sie sie zu Suppen, Eintöpfen, Aufläufen und Salaten hinzu. Knackerbse Sugar Snap kann von jedermann sehr gut gezüchter werden. Kaufen Sie Ihre Knackerbse Sugar Snap Samen einfach, schnell und bequem bei www.123samen.de.
Zücht von Knackerbse Sugar Snap
Der Zücht von Knackerbse Sugar Snap beginnt mit der Aussaat der Sugar Snap-Samen. Sie können diese leicht und einfach bei 123zaden kaufen. Sie können von Mitte Januar bis Februar in kleinen, separaten Töpfen, die mit gut gewässerter Blumenerde gefüllt sind, im Haus vorsäen. Säen Sie 1 Samen pro Topf etwa 2 bis 4 cm tief aus. Knackerbse Sugar Snap ist ein Dunkelkeimer. Sorgen Sie für eine gleichmäßige Temperatur von mindestens 10 °C. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht zu nass, um zu verhindern, dass die Samen verfaulen. Nach der Aussaat der Samen von Knackerbse Sugar Snap dauert es durchschnittlich 10 bis 21 Tage, bis die Samen keimen. Ab Mitte März, wenn der Boden von der Sonne leicht erwärmt ist, können Sie die Samen direkt im Garten aussäen. Geben Sie den Knackerbse Sugar Snap-Pflanzen ein stabiles Klettergerüst oder eine andere Stütze, damit diese Kletterpflanzen Halt und Platz zum Klettern haben. Helfen Sie den Pflanzen am Anfang, indem Sie sie vorsichtig mit Bindegarn oder Bindedraht festbinden. Ernten Sie Ihre Pflanzen regelmäßig, um das weitere Wachstum der Schoten zu fördern. Knackerbse Sugar Snap kann 180 - 250 cm hoch werden. Sie ist eine nicht winterharte einjährige Pflanze. Wenn Sie Ihre Knackerbse Sugar Snap-Samen bei 123zaden kaufen, erhalten Sie zusammen mit den Samen immer eine klare und umfassende Aussaatanleitung. So können Sie Ihren eigenen Knackerbse Sugar Snap erfolgreich züchten.
Knackerbse Sugar Snap Samen kaufen
Bei 123zaden finden Sie verschiedene Sorten von Knackerbse Sugar Snap in unserem Sortiment. Natürlich können Sie bei uns auch Knackerbse Sugar Snap Samen kaufen. Bestellen Sie Ihre Knackerbse Sugar Snap Samen einfach und schnell bei www.123samen.de!!
Vorquellen: 24 Stunden
Vorkeimen: möglich
Innen säen oder außen säen unter Glass: ab mi Januar - Februar
Außen säen: März - Mai
Entkeimen: 10 - 21 Tagen
Keimtemperatur: 10 - 17 °C
Saattiefe: 2 - 4 cm
Pflanzabstand: 30 - 50 cm
Standort: sonnig
Erntezeit: Juni - August
Quellen Sie die Samen 24 Stunden vor, vor der Aussaat in einer Schüssel mit Wasser ein, so füllen sich die Samen vollständig und haben einen Vorsprung beim Keimen. Falls gewünscht, können die Samen auch vorgewässert werden. Legen Sie die Samen in eine Schale mit Wasser, wobei das Wasser bis zur Hälfte der Höhe der Samen reichen sollte. Füllen Sie das Wasser regelmäßig nach, da die Samen viel Wasser aufnehmen. Nach 3 bis 4 Tagen haben die Samen etwa 1 cm Wurzeln gebildet.
Jetzt können die Samen ausgesät werden. Für eine frühe Ernte säen Sie ab Mitte Januar im Haus oder Außen unter Glas. Quellen Sie die Samen vorher vor. Säen Sie in separate Töpfe oder Saatschalen mit feuchter Blumenerde. Pro Topf 1 Samen aussäen. Ab Mitte März können die Sämlinge tagsüber Außen gestellt werden, um abzuhärten. Nach 4 - 6 Tagen können sie an einen sonnigen Platz Außen gestellt werden. Geben Sie den Pflanzen guten Halt. Gut feucht und unkrautfrei halten.
Ab Mitte März können die Samen direkt Außen gesät werden. Säen Sie die Samen tief genug, damit sie nicht von Mäusen oder Vögeln gefressen werden können. Säen Sie in Reihen. Halten Sie bei niedrigen Sorten etwa 40 - 50 cm Abstand zwischen den Reihen. Bei hohen Sorten sollte der Abstand zwischen den Reihen etwa 100 - 110 cm betragen. Umpflanzen: Vergewissern Sie sich, dass dort, wo die Schoten ausgepflanzt werden sollen, in den letzten 2 Jahren keine Schoten gestanden haben. Wenn die Pflanzen 10 - 15 cm hoch sind, pikieren und ggf. (bei hohen Sorten) mit dem Stützen beginnen.