Veilchen Johnny Jump Up ist auch als Helen Mount bekannt. Dieses traditionell bekannteste dreifarbige Hornveilchen heißt auf Niederländisch Waldstiefmütterchen oder Hornstiefmütterchen. Die Blüten sind gelb/weiß mit dunklen Streifen und die oberen Blütenblätter sind violett. Die Blüten des Hornveilchen Johnny Jump Up sind kleiner als die der anderen Veilchensorten. Diese Hornveilchen eignen sich hervorragend zur farblichen Gestaltung von Blumenbeeten, Rabatten, Blumenkästen und Steingärten. Diese Staude wird normalerweise als einjährige Pflanze gezüchtet. Wird es sehr früh im Jahr gepflanzt, blüht es noch im selben Jahr. Wenn man sie nach der Blütezeit sich selbst überlässt, kann sich die Pflanze selbst aussäen. Der englische Name Johnny Jump Up kommt daher, dass die reifen Samen „weggeschossen“ werden. Die Blütenblätter dieser Pflanze sind essbar. Verwenden Sie diese kleine Blume als Dekoration z. B. in Salaten, auf Kuchen, in Obstsalaten und zu anderen Gerichten. Das Hornveilchen ist bei Bienen, Schmetterlingen und anderen nützlichen Insekten sehr beliebt. Diese Pflanze kann sehr gut im Beet, in großen Blumentöpfen, Blumenkästen, Ampeln, Balkonkästen und als Bodendecker gezogen werden. Passt auch perfekt in Bienen- und Schmetterlingsgärten und Steingärten. Auch für den verwilderten Naturgarten geeignet. Hornveilchen sind leicht über die Blätter zu vermehren. Winterharte Einjährige/Mehrjährige. Höhe: 15 - 25 cm.
Innen säen: Dezember - März
Außen säen: Ende Mai - Juni
Entkeimen: 10 - 20 Tagen
Keimtemperatur: 15 - 20 °C
Saattiefe: oberfläcklig
Abstand zwischen die Reihe: 15 - 20 cm
Pflanzabstand: 15 - 20 cm
Standort: sonnig - halb Schatten
Blütezeit: April - Juni
Säen Sie Innen von Dezember bis März.Dann blüht das Hornveilchen als einjährige Pflanze im Frühjahr und Frühsommer. Säen Sie dünn und flach in mit gut befeuchteter Blumenerde gefüllte Schalen. Da das Hornveilchen ein Lichtkeimer ist, sollten die Samen nicht abgedeckt, sondern leicht angedrückt werden. Gut warm, hell und feucht halten. Decken Sie die Schalen mit einem Deckel, einem Glas oder einer Frischhaltefolie ab, um die Samen gut feucht zu halten. Hiernach stellen Sie die Samen bei etwa 15 - 20 ºC. Die Samen werden nach 10 - 20 Tagen entkeimen.
Entfernen Sie den Deckel, das Glas oder die Frischhaltefolie, sobald die Sämlinge aufgegangen sind. Pflanzen Sie die Sämlinge in separate Töpfe um, sobald sie groß genug sind, um sie zu handhaben. Ab Anfang Mai, wenn kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist, können die Sämlinge tagsüber Außen gestellt werden, um abzuhärten. Es dauert etwa 10 bis 14 Tage, bis die Pflanzen richtig abgehärtet sind. Danach können die jungen Pflänzchen an einen sonnigen, geschützten, halbschattigen Platz gestellt werden. Sorgen Sie für einen gut durchlässigen Boden. Halten Sie einen Pflanzabstand von 15 - 20 cm ein. Gut feucht und unkrautfrei halten. Hornveilchen nie austrocknen lassen.
Für die Blüte im Spätsommer und Herbst können Sie die Hornveilchen ab Mai, wenn kein Nachtfrost mehr droht, auch direkt im Garten in ein vorbereitetes Saatbeet an der gewünschten Stelle aussäen. Säen Sie dünn in Reihen mit einem Abstand von 15 - 20 cm und bedecken Sie die Samen nicht, sondern drücken oder harken Sie sie leicht in die Erde. Hornveilchen sind Lichtkeimer. Halten Sie sie gut gejätet und feucht. Wenn die jungen Sämlinge groß genug sind, auf 15 - 20 cm Abstand pro Pflanze ausdünnen. Hornveilchen brauchen einen halbschattigen Standort, da die Blätter in der prallen Sonne "verbrennen" können. Entfernen Sie verblühte Blüten, um sich länger an den Blüten zu erfreuen.