Beinwell ist eine winterharte Staude, die mit kleinen glockenförmigen Blüten blüht, die rosa, weiß, hellviolett oder auch blassgelb sein können. Die Blätter sind groß, behaart und von hell- bis dunkelgrüner Farbe. Beinwell wird unter anderem als Tierfutter, Bodenverbesserer und zur Unkrautunterdrückung auf einem Grundstück verwendet. Aus den Blättern des Beinwells kann auch ein Flüssigdünger hergestellt werden, der eine große Menge an Stickstoff, Kalium und Phosphaten enthält. Dieser Dünger kann für alle Pflanzen verwendet werden, die viel Stickstoff und Kalium benötigen. Z.B. Tomaten, Hülsenfrüchte und Knollengewächse. Diese Pflanze verliert im Winter ihre Blätter. Um zu verhindern, dass diese Pflanze sich selbst aussät und dadurch andere Pflanzen verdrängt, können die Blüten sofort nach der Blüte entfernt werden, damit keine Samen entstehen. Mehrjährige winterharte Staude. Höhe: 80 - 100 cm.
Außen säen: April - Juni
Entkeimen: 10 - 30 Tagen
Keimtemperatur: 15 - 21°C
Saattiefe: 5 - 6 mm
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Abstand zwischen die Reihe: 50 - 70 cm
Standort: sonnig - halb Schatten
Blütezeit: Juli - Oktober
Man sagt, dass das Stratifizieren der Samen die Keimung fördern kann. Legen Sie die Samen in ihrer Verpackung für etwa 2 Wochen in den Kühlschrank. Danach lassen Sie die Samen vor der Aussaat vorsichtig Raumtemperatur annehmen.
Säen Sie die Samen ab April Außen an einem sonnigen, feuchten Ort aus, wenn nötig auch im Schatten. Säen Sie die Samen etwa 5 mm tief ein, harken Sie sie vorsichtig in die Erde und drücken Sie sie dann leicht an. Um zu verhindern, dass Beinwell andere Pflanzen im Garten verdrängt und erstickt, wählen Sie für die Aussaat am besten einen etwas abgelegenen Platz im Garten. Die Keimung der Samen kann lange dauern, aber nicht länger als 30 Tage. Sobald die Sämlinge groß genug sind, um sie zu bearbeiten, dünnen Sie sie auf 30 bis 40 cm aus. Das Entfernen der Blüten verhindert, dass die Pflanzen Samen bilden, und erhöht die Blattproduktion. Aus diesen Blättern lässt sich ein Flüssigdünger herstellen. Tragen Sie Haushaltshandschuhe, wenn Sie die Pflanzen anfassen, da die Haare auf den Blättern und der Pflanze die Haut stark reizen können.