Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Akzeptieren Weitere Informationen
Sorte
Kräuter
Lateinische Bezeichnung
Salvia lavandulifolia
Artikelnummer
4679
Marke
123samen Topselect
Anzahl Samen
60
  •  Insekt freundlich

Auf Lager

3,00 €
Produktbeschreibung

Der Spanischer Salbei ist in Spanien und Südfrankreich heimisch. Er ist ein niedrig wachsender Strauch mit schmalen, graugrünen Blättern. Sie blüht mit blau-violetten (mauve) Blüten. Dieser Spanischer Salbei kann auch in der Küche verwendet werden. Er passt hervorragend zu Geflügel, Schweinefleisch, Lamm, Kalbfleisch, Eintöpfen, Soßen, Dressings, Tomatengerichten, Auberginen, Suppen und Käsegerichten.

Das Wort Salbei kommt von dem Verb salvere, was so viel wie retten oder behandeln bedeutet. Salbei hat mehrere heilende Eigenschaften: Er wirkt beruhigend, stärkt das Immunsystem, heilt die Atemwege, die Leber und das Lymphsystem. Es ist auch ein natürliches Antibiotikum bei Husten und Erkältungen. Er ist schleimlösend und lindert Halsschmerzen. Salbei hat auch schlaffördernde und beruhigende Eigenschaften. Salbeitee kann Frauen helfen, Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen, Angstzustände, Ärger und andere Wechseljahrsbeschwerden zu lindern. Salbeitee kann auch bei Harnwegsproblemen und verschiedenen Frauenleiden wie Menstruationsbeschwerden und PMS helfen. Salbei hilft auch gegen übermäßiges Schwitzen. Trinken Sie nicht zu viel Salbeitee. 2 Tassen pro Tag sind in Ordnung.

Aus den Blättern des Spanischen Salbeis kann durch Wasserdampfdestillation ein Öl gewonnen werden. Dieses ätherische Öl kann bei allen Arten von Beschwerden eingesetzt werden, wie z. B.: Muskelschmerzen, Erkältungen, Fieber, Kopfschmerzen, rheumatische Beschwerden, Stress, Akne und Durchblutungsstörungen. Wie beim Salbeitee ist es wichtig, dieses Öl in Maßen zu verwenden, und schwangere Frauen sollten dieses Öl während der Schwangerschaft nicht verwenden. Dieses Öl lässt sich gut mit anderen ätherischen Ölen wie Eukalyptus, Citronella, Lavendel, Sandelholz, Wacholder und Rosmarin kombinieren.

Außerdem ist sie eine schöne immergrüne und winterharte Gartenpflanze, die auch Bienen und Schmetterlinge anlockt. Sie braucht einen sonnigen Standort mit kalkhaltigem und gut durchlässigem Boden. Um die Pflanze gut aussehen zu lassen und das Wachstum neuer Blätter anzuregen, kann sie im März nach dem Winter zurückgeschnitten werden. Winterharte Staude. Höhe: 50 - 60 cm

zusätzliche Informationen Aussaat-Anleitung