Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Akzeptieren Weitere Informationen
Sorte
Zuckermais
Lateinische Bezeichnung
Zea mays ssp. mays
Artikelnummer
1458
Marke
123samen Topselect
Anzahl Samen
50

Auf Lager

3,00 €
Produktbeschreibung

Zuckermais Golden Bantam ist eine alte europäische Sorte, die sehr einfach zu züchten ist. Sie produziert eine Fülle von herrlich süß schmeckenden, zarten Kolben. Pro Pflanze werden zwei Kolben produziert. Golden Bantam ist gut zum Einfrieren geeignet.


Zuckermais ist ein Getreide, das auch als Gemüse verwendet wird. Zuckermais ist sehr gesund und vielseitig. Es enthält: die Vitamine B1, B2, B3, B5, B6, B11, C und E. Und die Mineralstoffe Calcium, Phosphor, Eisen, Jod, Kalium, Kupfer, Magnesium und Zink. Zuckermais ist außerdem reich an Ballaststoffen, Stärke, einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren und hat wenig Kalorien. Sie können Zuckermais kochen, backen, in der Grillpfanne oder auf dem Grill grillen, dämpfen, im Ofen garen und in Salaten verwenden. Aus getrockneten Maiskörnern können Sie auch Ihr eigenes Maismehl für z. B. Tortillas herstellen. Zuckermais kann auch in Suppen, Eintöpfen, Salaten und natürlich in verschiedenen mexikanischen Gerichten verwendet werden. Wenn Sie Ihren frischen, selbst angebauten Mais auf dem Grill zubereiten wollen, brauchen Sie die Hüllblätter nicht zu entfernen, wohl aber bei allen anderen Zubereitungen. Entfernen Sie außerdem immer die weißen Fäden und den Boden des Maiskolbens, bevor Sie die Kolben weiter zubereiten. Zuckermais ist köstlich mit Käse, Huhn, Rind, Lamm, Schwein, Hackfleisch, Mehl, Milch, Reis, Knoblauch, Eiern, Koriander, Thymian, Cayenne, Paprika, Zwiebeln, Kartoffeln, Thunfisch, Lachs, Garnelen, Apfel, Ananas, Avocado und Nüssen. Der süße Geschmack von Zuckermais passt auch gut zu verschiedenen Gemüsesorten wie: Erbsen, Brokkoli, Sellerie, Zucchini, Lauch, Champignons, Kopfsalat, Paprika, Frühlingszwiebeln, Tomaten und Karotten. Nicht winterharte Einjährige.



zusätzliche Informationen Aussaat-Anleitung